Am 23. März 2025 feierte der katholische Frauenverein ein ganz besonderes Jubiläum: 150 Jahre engagiertes Wirken in der Gemeinde. Der festliche Auftakt fand mit einem Gottesdienst statt, der vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde. Die Präsidentin des Vereins, Rosmarie Nebel, hatte die Gelegenheit, den Anwesenden einen Einblick in die bewegte Geschichte des Vereins zu geben. Sie berichtete von den Anfängen und den zahlreichen Projekten, die im Laufe der Jahre realisiert wurden. Gemeindeleiter Alois Schuler betonte zudem die Bedeutung des Vereins für die Gemeinschaft.
Nach dem Gottesdienst waren alle Besucher zu einem Apéro riche im Pfarreiheim eingeladen. Die Vielfalt und Qualität der angebotenen Speisen und Getränke sorgten für eine herzliche Atmosphäre, in der sich die Mitglieder und Gäste austauschen und gemeinsam feiern konnten.
Im Anschluss begaben sich die Mitglieder in den Saal, wo Rosmarie Nebel zusammen mit dem Vorstand die Generalversammlung durchführte. Wie gewohnt verlief die Sitzung speditiv und amüsant, was die gute Stimmung unter den Mitgliedern weiter förderte. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Clownin Trüdi, die uns auf humorvolle Weise einige nützliche Haushaltskniffe auf Walliserditsch näherbrachte.
Zum Abschluss der Veranstaltung präsentierte Bernhard Schibli einen unterhaltsamen Zusammenschnitt vom letzten Jahresausflug, der viele schöne Erinnerungen weckte. Die Mitgliederversammlung war ein voller Erfolg und liess die Anwesenden optimistisch auf die nächsten 50 Jahre blicken.
Ein herzlicher Dank gilt der Präsidentin und den Frauen im Vorstand für ihr engagiertes Wirken. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Leidenschaft sind das Fundament, auf dem der katholische Frauenverein steht. Wir freuen uns auf weitere Jahre des Miteinanders.
Jacqueline Schmid
Wir nutzen Cookies. Cookies helfen uns Ihre Nutzungserfahrung auf unserer Webseite zu optimieren und zu personalisieren. Durch die Weiternutzung unserer Webseite stimmen Sie diesen Cookies zu.