Die Anreise verlief äusserst praktisch, der 11er fuhr uns von Aesch mit Zusatzschlaufe durchs Kleinbasel bis vor die Tür der historischen Manufaktur in der St. Johanns-Vorstadt. Dort erwartete uns nicht nur ein interessanter Einblick in die wechselvolle Geschichte der Firma und die verschiedenen Schritte der Produktion, sondern auch ein verführerisch süsser Duft. Nach der hygienischen Verkleidung der 25 Besucherinnen standen wir in der bereits aufgeräumten Backstube und zu unserer Freude durften wir bald mit drei verschiedenen Köstlichkeiten unseren Gluscht stillen. Die am Morgen gebackenen, glasierten und geschnittenen Leckerly wurden im nächsten Raum in Handarbeit abgepackt. Die Verpackungen reichen von einfachen Cellophansäckli bis zu originellen Blechdosen, die auch schon mit Preisen ausgezeichnet wurden. Zum Abschluss erfolgte im etwas zu kleinen Lädeli der grosse Einkauf, neben den Leckerly werden auch andere Süssigkeiten und drei Sorten knusprige Knäckebrote produziert. Beim anschliessenden Einkehren und auf der Heimfahrt ergaben sich wie üblich gute Gelegenheiten zum persönlichen Austausch. Danke Barbara für die tolle Idee und das Organisieren.
Rosmarie Nebel
Wir nutzen Cookies. Cookies helfen uns Ihre Nutzungserfahrung auf unserer Webseite zu optimieren und zu personalisieren. Durch die Weiternutzung unserer Webseite stimmen Sie diesen Cookies zu.