Julian Berger aus Aesch
Giulia Alicia Bertesaghi aus Aesch
Elin Emmenegger aus Aesch
Aiyana Isabelle Hartmann aus Aesch
Elias Gutzwiller aus Pfeffingen
Lisa Egli aus Aesch
Ilenia Catalea Russo aus Pfeffingen
Mila Grolimund aus Pfeffingen
Alissia Pisciotta aus Aesch
Lionel Janis Wittlin aus Aesch
Domenico Talamo aus Duggingen
Niklas Jonathan Pfister aus Aesch
Arisa Anja Reo aus Aesch
Alessio Benedetto Sigg aus Aesch
kann am Montag, 2. Dezember 2019 in Aesch
Peter Walliser-Saladin feiern.
kann am Dienstag, 24. Dezember 2019 in Aesch
Elsa Häring-Etterli feiern.
kann am Donnerstag, 26. Dezember 2019 in Aesch
Luzia Anklin-Schnell feiern.
kann am Freitag, 27. Dezember 2019 in Aesch
Joseph Vogel-Heinimann feiern.
kann am Dienstag, 31. Dezember 2019 in Aesch
Wilhelm Graf-Frank feiern.
Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren recht herzlich zu Ihren Geburtstagen und wünschen Ihnen auf Ihren weiteren Lebenswegen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.
Hans Gschwind-Wenger, geboren 1928, aus Aesch
Pia Ammann-Hauser, geboren 1937, aus Aesch
Rosa Rauser-Oberlechner, geboren 1931, aus Aesch
Silvia Zeder-Näf, geboren 1947, aus Aesch
Rosa De Simone-Russo, geboren 1966, aus Aesch
Martin Meyer-Hügli, geboren 1937, aus Pfeffingen
Paul Schmidlin-Stöckli, geboren 1945, aus Aesch
Anna Zeitz-Spaar, geboren 1944, aus Pfeffingen
Ursula Lenherr-Fluck, geboren 1957, aus Aesch
Anna Hofner-Vogel, geboren 1920, aus Aesch
Antonio Pirelli-Bibione, geboren 1949, aus Aesch
Karl Huwiler-Solèr, geboren 1938, aus Pfeffingen
Theresia Fleig-Hess, geboren 1928, aus Aesch
Giovanna Nebel-Tschurtschenthaler, geboren 1927, aus Aesch
Filippo Speciale, geboren 1939, aus Aesch
Elisabeth Zbinden, geboren 1930, aus Aesch
Rolf Schmidlin-Langlotz, geboren 1920, aus Aesch
Irma Hänggi-Haberthür, geboren 1927, aus Duggingen
Paul Gutzwiller-Amann, geboren 1932, aus Pfeffingen
Monika Kohl-Schlegel, geboren 1963, aus Aesch
Michele Pasquariello-Castellano, geboren 1950, aus Aesch
Irma Prager-Heissl, geboren 1941, aus Aesch
Ursula Stöckli, geboren 1958, aus Aesch
Edgar Wyss, geboren 1931, aus Aesch
Franz Brunner-Jölly, geboren 1930, aus Pfeffingen
Alex Heller, geboren 1946, aus Pfeffingen
Frieda Pisan-Nössing, geboren 1935, aus Aesch
Margarita Crespo, geboren 1932 aus Aesch
Kurt Häring, geboren 1948 aus Aesch
Klara Ulmer-Binotto, geboren 1942 aus Aesch
Jean-Pierre Schmitt-Stade, geboren 1936 aus Aesch
Hannelore Gass-Heidack, geboren 1937 aus Aesch
Friedhild Locher, geboren 1934 aus Aesch
Erika Berger, geboren 1948 aus Pfeffingen
Margherita Bonadurer, geboren 1960 aus Duggingen
Paul Hollenstein-Hering, geboren 1927 aus Aesch
Maria Mendez Seoane, geboren 1927 aus Aesch
Paula Meyer-Stöcklin, geboren 1925 aus Aesch
Karl Neff, geboren 1927 aus Aesch
Theresia Schneider-Schmutz, geboren 1924 aus Pfeffingen
Elisabeth Hänggi-Räderstorff, geboren 1924 aus Aesch
Angelo Sacchetti, geboren 1968 aus Duggingen
Elsbeth Giger-Hubli, geboren 1933 aus Aesch
Klara Kaiser-Feigenwinter, geboren 1927 aus Pfeffingen
Letizia Bacci-Agostini, geboren 1933 aus Aesch
nehmen wir auf für die Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz in Ebikon (LU).
Seit 1990 ermöglicht die gemeinnützige Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz mit Sitz in Ebikon, Kanton Luzern Freizeit- und Ferientage für Kinder und Jugendliche, insbesondere für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, durch finanzielle und organisatorische Unterstützung. Sie organisiert von Ferienlager sowie Wochenend- und Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche.
Näheres dazu finden Sie hier.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.
nehmen wir auf für die Stiftung krebskranke Kinder, Region Basiliensis.
Die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis ging 1988 aus der Krebsliga beider Basel und einem Elternverein hervor und bezweckt die Unterstützung von krebskranken Kindern und ihren Familien.
Das Ziel ist die optimale Betreuung von an Krebs erkrankten Kindern und ihren Familien, die im Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB behandelt werden. Die Stiftung hilft finanziell, da die Krankenkassen nicht alle Kosten im Zusammenhang mit Kinderkrebs übernehmen. Das Augenmerk gilt aber auch der Entlastung und professionellen Begleitung der Familien in dieser schwierigen Lebensphase.
Näheres dazu finden Sie hier.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.
nehmen wir auf als Weihnachtsspende für Caritas Schweiz.
Mit dieser Weihnachtsspende hilft die Caritas Schweiz notleidenden Menschen weltweit auf vielfältige Weise. So wird Hygieneunterricht an Schulen ermöglicht, die Ernährung von Kleinbauern und ihren Familien gesichert und mit Nahrung und Trinkwasser wird die grösste Not nach Naturkatastrophen gelindert.
Näheres dazu finden Sie hier.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.
nehmen wir auf für das Caritas Baby Hospital in Bethlehem.
Bethlehem leidet seit Jahrzehnten unter dem Nahostkonflikt. Im Caritas Baby Hospital erhalten die Kinder der Region – unabhängig ihrer Herkunft und Religion – umfassende medizinische Versorgung. Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal des von einem Schweizer Pater gegründeten Spitals engagieren sich mit Hingabe dafür, dass kranke Kinder wieder gesundwerden. Jährlich werden im Spital rund 50‘000 Kinder behandelt. Das Caritas Baby Hospital wird von der Kinderhilfe Bethlehem, einem Verein mit Sitz in Luzern, betrieben.
Näheres dazu finden Sie hier.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.
nehmen wir auf für den Verein Neustart für Bewährungs- und Sanierungshilfe für Strafentlassene.
Der Verein NEUSTART setzt sich seit 1975 für die gesellschaftliche Integration straffälliger Menschen in der Region Basel ein.
Näheres dazu finden Sie hier.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.