In der Primarschule (1. bis 6. Klasse) wird der Religionsunterricht ökumenisch erteilt und ist im Schulstundenplan der Kinder integriert, d.h. katholische und reformierte Kinder besuchen ihn gemeinsam. Jedoch liegt die erste und wichtigste Verantwortung für die religiöse Erziehung der Kinder und Jugendlichen bei den Eltern und der Familie.
Innerhalb der Schule stehen Raum und Zeit zur Verfügung, zusammen mit Gleichaltrigen religiös vertiefende Erfahrungen zu machen. In der Primarschule haben die Kinder eine Lektion in der Woche, die in den Stundenplan integriert ist.
Gewachsen in der guten Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche, wird auf allen Stufen der Primarschule ökumenisch (konfessionell-kooperativ) unterrichtet. Dabei wird auch immer wieder auf die Traditionen der beiden Kirchen Bezug genommen. Auf der Grundlage des ökumenischen Rahmenplans von Baselland haben wir die Themen für jede Stufe zusammengestellt.
Für die Vorbereitung auf die Sakramente Erstkommunion und Versöhnung finden zusätzliche, ausserschulische Anlässe statt.