Sakramente & Feiern

Versöhnung

Das menschliche Leben läuft nicht immer geradlinig, wir wollen etwas „richtig“ machen, aber es kommt „falsch“ heraus. Beziehungen werden belastet und das eigene Gewissen trägt bisweilen schwer. Der Wunsch danach, Belastendes los zu werden, Frieden zu schliessen und Versöhnung zu erfahren, kann gross werden. Die Tradition unserer Kirche kennt verschiedene Wege, die wir Ihnen gerne anbieten:

Das persönliches Gespräch kann helfen, Belastendes und Drückendes unter einem neuen Licht zu sehen und Wege zur Versöhnung zu entdecken. Was das Gewissen bedrückt, kann ausgesprochen und hingelegt werden. Gottes Zuspruch will Befreiung schenken und Mut machen zur Veränderung. Versöhnung macht den Blick frei nach vorne...!

Sie können jederzeit mit unseren Seelsorgenden direkt einen Gesprächstermin vereinbaren.

Als Vorbereitung auf Weihnachten und Ostern, die grossen Glaubensfeste im Kirchenjahr, gibt es im Rahmen einer gemeinschaftlichen Buss- und Versöhnungsfeier die Möglichkeit zur Besinnung, und man kann bestärkende Zeichen der Versöhnung zu erfahren. Die Daten der Buss- und Versöhnungsfeiern werden jeweils in der Pfarreiagenda und im Pfarrblatt "Lichtblick" publiziert.

Ein zentrales Thema im Religionsunterricht der 4. Klasse ist die Versöhnung. Gewissensbildung und Umkehr sind zentrale, christliche Werte, und die Art und Weise, wie wir damit umgehen, prägt die Menschlichkeit unserer Gesellschaft.

Dieser Weg ist offen für alle interessierten Erwachsenen und Jugendlichen, welche dieses eindrückliche Erlebnis nachvollziehen wollen.
In einem Gottesdienst mit persönlicher Zusage wird dieser Weg abgeschlossen.

Kontaktperson: Esther Sartoretti