Vereine / Gruppen

GV Cäcilienchor 29.03.2025

Der Präsident Beat Wipf betonte zu Beginn seines Jahresberichts «Zweifelslos war das Jahr 2024 das herausragendste und bedeutendste Jahr des Cäcilienchors Aesch der letzten 100 Jahre: Wir singen in Rom im Petersdom!» Ja, da hatte unser Chordirigent eine grossartige Aktion gestartet und konnte erreichen, dass wir am 6. Mai 2024 anlässlich der Sacco di Roma zusammen mit einigen Gastsänger:innen die Messe «Missa Christus Dominus» von Benno Ammann aufführten.
Die 139. GV des Cäcilienchor Aesch fand wie gewohnt im Pfarreiheim St. Joseph statt. Nebst den ordentlichen Traktanden wie Rechnungsabnahme, Budget und Jahresberichte, ging es auch um Wahlen in den Vorstand. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden bestätigt und neu übernimmt Silvia Wipf an Stelle von Notker Egger das Amt als Kassierin.
Imelda Weidele singt seit 40 Jahren im Cäcilienchor und erhielt dafür einen Blumenstrauss. Ebenfalls geehrt wurde Astrid Karrer für 20 Jahre Chortreue.
Das Schlusswort gehörte dem Präses Alois Schuler, der einen Vergleich herstellte zwischen einem Gottesdienst und der Filmmusik. Die Stimmung in einem Film macht die Musik. Beim Gottesdienst ist das genau gleich, die Musik ist die halbe Miete, auch wenn man noch so viel predigt. Der Cäcilienchor trägt viel dazu bei, dass es festlich und besinnlich wird und hilft auch, dass Menschen zum Beten kommen. In diesem Sinne dankt Alois Schuler dem Cäcilienchor für sein kirchliches Engagement.
Für den Vorstand
Claude Hodel